Recyceltes Polyester (PES) und Polyamid (PA) für unsere
Spitzen und Stoffe
Polyester und Polyamid (bekannte Handelsnamen für die Fasern sind beispielsweise Nylon, Perlon, Enkalon oder Kevlar) werden aus Erdöl hergestellt und zählen zu den häufigsten produzierten synthetischen Chemiefasern. Bei dem Recyclingverfahren können Fasern aus Textilien wieder verschmolzen und im Spinnverfahren zu neuen Garnen gesponnen werden. Häufiger werden als Rohstoff allerdings Abfallstoffe aus der Textilindustrie, PET-Flaschen oder Fischernetze verwendet. Durch die chemische Herstellung sind die Fasereigenschaften modifizierbar.
Welche Eigenschaften hat recyceltes Polyester (PES)
und Polyamid (PA)?
- Je nach Spinndüse und Ausrüstung kann sowohl Haptik als auch Optik unterschiedlich ausfallen.
- Materialien aus recycelten Fasern sind pflegeleicht, lichtecht, reißfest, strapazierfähig, knitterarm, schnelltrocknend, dehnbar und elastisch.
- Polyamid (Nylon) ist dabei im Vergleich zu Polyester noch einmal dehnbarer, elastischer und trocknet schnell.
Nachhaltigkeit:
- Recyclingprodukte erhöhen den Lebenszyklus von Rohstoffen.
- Deponieabfall kann verringert werden.
- Nutzung von alten Fischernetzen schont die Meere.
Unsere Spitzen und Stoffe sind mit dem Oeko-Tex® Standard 100 und GRS (Global Recycled Standard) zertifiziert.